altorivensa Logo

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Bei altorivensa respektieren wir Ihre Privatsphäre und sind bestrebt, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Finanzplattform nutzen.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist altorivensa, Kaiserswerther Str. 87, 40878 Ratingen, Deutschland. Sie können uns unter +4929927699500 oder per E-Mail unter info@altorivensa.com erreichen. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

2. Welche Daten wir sammeln

Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen und diese zu verbessern. Die Datenerhebung erfolgt nur im notwendigen Umfang und mit einer entsprechenden Rechtsgrundlage.

Datenart Zweck Rechtsgrundlage
Persönliche Identifikationsdaten Kontoverwaltung und Kundenbetreuung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Kontaktinformationen Kommunikation und Support Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Finanzielle Informationen Bildungsanalyse und Kursempfehlungen Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Nutzungsstatistiken Plattformverbesserung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

3. Wie wir Ihre Daten verwenden

Ihre Daten werden ausschließlich für die folgenden Zwecke verwendet, wobei wir uns strikt an die Grundsätze der Datenminimierung und Zweckbindung halten:

  • Bereitstellung und Verwaltung Ihres Kontos und unserer Finanzbildungsdienste
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Kurse, Updates und wichtiger Mitteilungen
  • Personalisierung Ihres Lernerlebnisses durch maßgeschneiderte Kursempfehlungen
  • Analyse der Plattformnutzung zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Dienste
  • Gewährleistung der Sicherheit und Integrität unserer Plattform
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Compliance-Anforderungen
  • Durchführung von Marktforschung und Entwicklung neuer Bildungsinhalte

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, indem Sie sich an unsere Datenschutzbeauftragte wenden:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten von Ihnen verarbeitet werden. Wir stellen Ihnen eine vollständige Übersicht zur Verfügung.

Berichtigungsrecht

Sollten Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie das Recht auf unverzügliche Berichtigung oder Vervollständigung durch uns.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Wir prüfen jeden Fall individuell.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Unsere Sicherheitsmaßnahmen

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

SSL-Verschlüsselung
Firewall-Schutz
Zugangskontrolle
Regelmäßige Audits

6. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung des Vertrages erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In folgenden Fällen kann eine Weitergabe erfolgen:

  • An Auftragsverarbeiter, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen (z.B. IT-Dienstleister, Zahlungsabwickler)
  • An Behörden oder Gerichte, wenn wir rechtlich dazu verpflichtet sind
  • An andere Unternehmen im Rahmen einer Geschäftsübernahme oder -fusion, jedoch nur nach vorheriger Information
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung an Partner für erweiterte Bildungsangebote

Alle Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, angemessene Datenschutzmaßnahmen zu implementieren und nur auf unsere Weisung hin zu handeln.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Die konkreten Speicherdauern richten sich nach folgenden Kriterien:

  • Kontodaten: Bis zur Löschung Ihres Accounts plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt, sofern keine längeren Fristen bestehen
  • Finanzielle Bildungsdaten: 7 Jahre gemäß steuerrechtlichen Vorschriften
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 5 Jahre nach letzter Aktivität
  • Logdateien und Sicherheitsdaten: 6 Monate, danach automatische Löschung

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Consent-Management-Tool anpassen oder über Ihre Browser-Einstellungen verwalten.

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Alle anderen Cookie-Kategorien können Sie nach Ihren Präferenzen aktivieren oder deaktivieren.

9. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines angemessenen Schutzniveaus durch Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standarddatenschutzklauseln.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Verfahren oder aufgrund rechtlicher Anforderungen zu reflektieren. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website mitteilen.

11. Beschwerde bei Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt. Die zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach Ihrem gewöhnlichen Aufenthaltsort, Arbeitsplatz oder dem Ort des mutmaßlichen Verstoßes.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:

altorivensa
Kaiserswerther Str. 87
40878 Ratingen, Deutschland

Telefon: +4929927699500
E-Mail: info@altorivensa.com

Datenschutzbeauftragte: datenschutz@altorivensa.com